Neue Trikots für unsere C Junioren

Der diesjährige Kindertag hielt für unsere Nachwuchskicker eine ganz besondere Überraschung bereit. Denn Frau Burchard vom freenet Shop Döbeln überreichte unseren Jungs und Mädels einen neuen Trikotsatz für die nächste Saison. Wir bedanken uns noch einmal recht herzlich für die neuen Trikots und wünschen unseren C Junioren viel Erfolg für die kommende Saison.

SKATTURNIER 2023

Bei unserem alljährlichen Skatturnier am 04.02.2023 wurden folgende Platzierungen erreicht:

  • 1. Platz J. Sonntag mit 3070 Punkten
  • 2. Platz U. Rolle mit 2756 Punkten
  • 3. E. Möbius mit 2706 Punkten

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für Ihr kommen und freuen uns schon auf das nächste Mal! Auch unserer Nachwuchsabteilung bedankt sich noch einmal für die gesammelten Spenden in Höhe von 170€.

Kreisliga A Medizin Hochweitzschen I – GW Niederstriegis 3:1 (2:0)

Nicht gerade das beste Fußballwetter begleitete diese Kreisliga Partie. Der Gastgeber indes erwischte einen Traumstart. Zwei Schüsse, zwei Tore! Zuerst traf Kapitän Uwe Haußmann aus gut 25 m Entfernung unten rechts (4.). 3 Minuten später schloss Kevin Obran einen gut angelegten Angriff über die Rechte Seite per Volleyschuss unter den Querbalken ab. Das zeigte beim Gast nur 15 Minuten Wirkung. Schließlich übernahmen sie das Zepter auf dem Rasen. Erste Möglichkeiten besaßen Erik Gebhardt sowie Philipp Günther. Medizin stand sehr kompakt, konnte aber bei Ballgewinn nicht zwingende Konter setzen. Nach einer guten halben Stunde wehrte Medizin Keeper Florian Borchardt nur noch per Fuß einen Schuss von Maksim Serbinov ab. Drei Minuten später lag die Kugel im Kasten der Mediziner. Nach einem Eckball entschied der umsichtig leitende Schiedsrichter Daniel Helbig zu Recht auf Torwart Behinderung. Der Gastgeber ließ bis zum Pausenpfiff nichts mehr notierend wertes zu. Hatte aber durchaus die Möglichkeiten vor der Pause auf 3:0 zu stellen. Ungenauigkeiten in der Passfolge verhinderten dieses Vorhaben.

Halbzeit:

Die erste Chance gleich nach Anpfiff besaß Philipp Kaulich für die Mediziner. Auch Stephan Pranke konnte einen Freistoß nicht im Gehäuse unterbringen. Niederstriegis wollte in der Folgezeit unbedingt den Anschlusstreffer markieren. Sie dominierten wieder das Geschehen. Einzig ihre Abschlussschwäche an diesem Tag verhinderte das Vorhaben. Anders der Gastgeber. Eine Standartsituation brachte dann wohl die Entscheidung. Eine Ecke von Sebastian Elsner lies Kevin Obran am Fünfmeterraum über den Scheitel rutschen und der Ball schlug im langen Eck ein. Nach diesem Treffer kam der Gastgeber zu mehr Spielanteil. Maximilian Bernhardt hatte dann noch die nächste Großchance auf dem Fuß. Eine Viertelstunde vor Ultimo dann doch noch der verdiente Treffer der Gäste. Erik Gebhardt traf mit einem sehenswerten Schuss ins Schwarze. Das Spiel wurde nun umkämpfter. Hektik kam auf. Eine Ampelkarte für den Gastgeber und eine Rote Karte für den Gast waren dessen Ergebnis. Einen weiteren Torerfolg konnten trotz Bemühungen keine der beiden Mannschaften verzeichnen. Der Gastgeber spielte effizienter und sackte nicht unverdient diese wichtigen drei Punkte ein.

Medizin:

Borchardt, Schlegel Jannik, Häfner(Voigt), Schlegel Jakob, Pranke, Elsner, Haußmann, Kaulich P, Helm, Obran(Lehmann), Bernhardt

Niederstriegis:

Werner D, Kaulich D, Serbinov, Meyer(Schwarze), Günther, Staroske, Gebhardt E(Werner E), Krause, Spannaus(Werner P), Engler, Gebhardt R (Gebhardt J)

Torfolge:

  • 1:0      Uwe Haußmann     4.
  • 2:0      Kevin Obran            7.
  • 3:0      Kevin Obran            65.
  • 3:1      Erik Gebhardt         74.

Schiedsrichter:  Daniel Helbig

Zuschauer: 47

Holger Mimel

Kreisliga A Medizin Hochweitzschen I – Eintracht Sermuth   2:4  (1:0)

In den ersten Spielminuten der Partie bestimmte der Gast aus Sermuth das Geschehen. Sie waren das aktivere Team und kamen zu einzelnen Abschlüssen. In dieser Phase schlug die Heimmannschaft mit ihrer ersten Torchance zu. Kevin Obran netzte aus 16m Torentfernung nach einen öffnenden Pass ein. Kurz darauf verzog Philipp Kaulich per Volleyschuss nur äußerst knapp. Nach einer guten halben Stunde konnte der Gast auch zwei gute Chancen verzeichnen. Sowohl Oliver Vetter als auch Johannes Horn konnten sie nicht nutzen. Bis zum Halbzeitpfiff des guten Schiedsrichter J.Drengner dann die wohl beste Phase der Gastgeber. Vier Richtig gute Chancen wurden liegen gelassen. Das zweite Tor lag förmlich in der Luft. Philipp und Sebastian Kaulich, Sebastian Elsner und Uwe Haußmann konnten dieses aber nicht erzielen. Der Gast war mit schnell vorgetragenen Konter stets gefährlich. Mit einer doch verdienten Führung der Gastgeber, in einem schnellen und ansehnlichen Spiel, ging es in die Kabinen.

Halbzeit.

Gleich nach dem Wiederanpfiff schaltete Sebastian Kaulich im Strafraum am schnellsten und setzte aber das Leder an den Pfosten. Medizin verzeichnete bis zur 65 Minute weitere Möglichkeiten den Vorsprung auszubauen. Der Gast indes hatte durch Moritz Barwig und Rene Colditz gute Einschussmöglichkeiten. Dann doch das scheinbar erlösende zweite Tor der Mediziner. Nach einer Ballstafette über die rechte Seite bediente Sebastian Kaulich den mitgelaufenen Kapitän Uwe Haußmann, der den Ball aus Nahdistanz ins Tor beförderte. Die Freude der sicheren Führung dauerte nur zwei Minuten. Raphael Brückner traf aus gut 25m ins Angel des Medizinkastens. Nun überschlugen sich die Ereignisse in der Schlussviertelstunde. In der 78. Minute traf Oliver Vetter nach einem Freistoß zum Ausgleich. Danach hatte Philipp Kaulich erneut die Führung für die Mediziner auf den Fuß. In der 87. Minute wurde der Gast mit einer Gelb/Roten Karte dezimiert und doch bogen diese in den Schlussminuten auf die Siegerstraße ein. Durch Tore von Rene Colditz und Moritz Barwig entführten sie die drei Punkte nach Sermuth.

Medizin:

Lange, Borchardt, Helm, Jannik Schlegel, Bogedain, Jähnichen (S.Kaulich), Pranke(Schmidt), Elsner, Haußmann, Obran(Jakob Schlegel), Philipp Kaulich

Sermuth:

Stocklauser, Asch, Jahn, Vetter, Myland, Colditz (Baumeyer), Barwig,              Horn, Troelenberg, Reißig(Petzold), Brückner

Torfolge :

1:0      Obran                       12.

2:0      Haußmann              68.

2:1      Brückner                  70.

2:2      Vetter                       78.

2:3      Colditz                      89.

2:4      Barwig                      90+3 

Schiedsrichter : J. Dregner  (DSC)

Zuschauer : 47

                                                                 

Holger Mimel

Pokal 1. Runde Medizin Hochweitzschen–Medizin Zschadraß 4:0 (2:0)

Im ersten Pflichtspiel der Saison zogen die Mediziner aus Hochweitzschen ziemlich souverän in die 2. Pokalrunde ein. Das Gesicht der Mannschaft wurde aufgrund von Abgängen verändert und auch auf der Trainerposition kam es zu einem Wechsel. Reiner Joachim lenkt nun die Geschicke der Mannschaft. In der Anfangsphase  der Partie wurde sehr vorsichtig agiert. Sebastian Kaulich und der Zschadraßer Marcus Paul hatten die ersten Torchancen. In der 23. Minute ging der Gastgeber in Führung Rückkehrer Philipp Kaulich wurde freigespielt und verwandelte sehr sicher. Florian Borchardt im Kasten der Gastgeber musste nach einer guten halben Stunde auf der Hut sein, indem er ein Kopfball Paul noch über das Gebälk befördern konnte. Die Mediziner aus Hochweitzschen hatten mehr Spielanteile, konnten aber daraus kein Kapital schlagen. Im Gegenteil wiederum Paul setzte einen platzierten Kopfball Richtung Gehäuse der Gastgeber, wiederum fand er seinen Meister in Florian Borchardt (43.) Kurz vorm Pausentee wurde  Philipp Kaulich im Strafraum vom Keeper Janko Ackermann von den Beinen geholt. Sein Bruder Sebastian Kaulich verwandelte sicher.

Pause.

Zu Beginn des zweiten Durchganges war wieder der Gastgeber spiel bestimmend. Uwe Haußmann hatte nach einer guten Stunde die Entscheidung auf den Schlappen, aber das Leder ging knapp vorbei. Auffällig war zu beobachten, das bei den Gastgeber der letzte Pass noch zu ungenau gespielt wurde. Aber der Gast kam nach und nach besser ins Spiel und drängte auf den Anschlusstreffer, Marcus Paul war dicht dran ihn zu erzielen. Zum ersten verfehlte aber ein Lupfer das Ziel und zum zweiten musste der Medizinkeeper eine tolle Parade auspacken. In dieser Phase dann das 3:0. Sebastian Kaulich passte mit einem 30 m Pass auf seinen Bruder Phillip, der allein vor dem Kasten die Nerven behalten konnte(73.) .Fünf  Minuten vor Schluss dann noch der vierte Treffer. Der eingewechselte Kevin Obran bediente Sebastian Elsner, der mit einer genauen Flanke wiederum Philipp Kaulich fand und er per Kopf seinen dritten Treffer des Tages erzielen konnte. Dann war Schluss . Medizin schafft es seit langer Zeit mal wieder in der 2. Hauptrunde und muss am nächsten Wochenende nach Gnandstein reisen.

Medizin :

Borchardt, Lehmann, Schmidt, Bogedain(Potas), Petrik, Bernhardt(Helm), Pranke, Elsner, S.Kaulich(Obran), Haußmann, P.Kaulich

Zschadraß:

Ackermann, Claus, Schmiel-Mosig, Kronbiegel, Riedel, Grune (Perschke), Woitschach, Paul, Brückom (Weiße), Kretzschmar, Riemer

Torfolge : 

  • 1:0 Philipp Kaulich            23.
  • 2:0 Sebastian Kaulich 45.
  • 3:0 Philipp Kaulich 73.
  • 4:0 Philipp Kaulich 85.

                  

                          

                  

Schiedsrichter : Udo Köhler (Großbothen)

Zuschauer :  53                    

                                                                                     

Holger Mimel